Leitbild

„Ich sehe meine Aufgabe darin, den Patienten möglichst ganzheitlich in seiner körperlichen, seelischen und geistigen Natur zu erfassen und ihm zu neuem Wohlbefinden zu verhelfen.“
Natascha Grob-Kosztolányi

 

Ich nehme mir die Zeit meinen Patienten zuzuhören, um mir ein möglichst ganzheitliches Bild ihres Leidens zu verschaffen.

Nachdem die Diagnose gestellt ist, zeige ich meinen Patienten die Behandlungsmöglichkeiten aus naturärztlicher Sicht auf. Ich empfehle dem Patienten eine oder mehrere Behandlungsmethoden. Der Entscheid, welche Methode zur Anwendung kommen soll, wird immer zusammen mit dem Patienten getroffen, denn der Heilungserfolg hängt auch wesentlich von der eigenen Überzeugung des Patienten ab.

Die naturärztlichen Behandlungsmethoden können komplementär sein, das heisst, sie bilden eine Ergänzung zu den schulmedizinischen Diagnose- und Therapieverfahren, insbesondere auch bei schweren chronischen Erkrankungen und Krebs.

Die naturärztlichen Therapiemethoden können aber auch eine Alternative zur Schulmedizin sein. Vor allem in Fällen, wo funktionelle und keine organischen Ursachen vorhanden sind, bei «austherapierten» Patienten, bei akuten oder chronischen Beschwerden, die mit natürlichen und sanften Heilmitteln und Heilmethoden gelindert werden sollen.

Eine Überweisung an einen Schulmediziner behalte ich mir vor, falls es das Beschwerdebild erforderlich macht.